Datenschutz ist uns sehr wichtig! Wir haben hier alle Informationen zur Art, Menge, Dauer und Verwendung personenbezogener Daten zusammengefasst, die im Rahmen der Nutzung unserer TheraPsy Bookings Web App für Klient*innen gespeichert werden. TheraPsy Bookings ist ein Service, der mit Fokus auf Datenschutz und Datensparsamkeit entwickelt wurde. Es werden keine Tracking-Dienste eingesetzt, keine Cookies gespeichert und keine externen Skripte von Drittanbietern geladen.
Diese Datenschutzerklärung richtet sich an Nutzer*innen der TheraPsy Bookings App, die Termine bei Therapeut*innen buchen. Sie erfahren hier, welche personenbezogenen Daten in welcher Form verarbeitet werden, warum wir dies tun und wie lange diese gespeichert werden.
Die TheraPsy Bookings wird auf Servern von Amazon Web Services (AWS) mit Standort in der EU betrieben. Beim Aufruf der App werden technisch notwendige Verbindungsinformationen verarbeitet. Es findet keine Analyse des Nutzerverhaltens und kein Tracking statt.
Personenbezogene Daten:
Folgende Daten werden automatisch verarbeitet:
Diese Server-Logdaten sind für den technischen Betrieb notwendig und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Es werden keine Cookies gesetzt und keine Informationen im Endgerät der Nutzer*innen gespeichert.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Videotelefonie-Software erfolgt auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen gemäß der DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
Ihre Einwilligung ist die Hauptgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Dies umfasst die Registrierung und Nutzung des Dienstes, die Aufzeichnung von Videotelefonaten mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sowie die Einwilligung zum Erhalt von Marketingkommunikationen.
Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
Die Verarbeitung ist notwendig, um den Nutzungsvertrag zwischen Ihnen und uns zu erfüllen. Dies umfasst die Bereitstellung der Videotelefonie-Software sowie den Kundensupport.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
In einigen Fällen stützen wir die Verarbeitung Ihrer Daten auf unsere berechtigten Interessen, insbesondere zur Optimierung und Analyse unseres Services, zur Sicherstellung der Sicherheit unseres Dienstes und zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche. Die Erfassung der Server-Log-Files erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir verarbeiten diese Daten nur im technisch notwendigen Umfang. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist trotz moderner Sicherheitsstandards nicht möglich.
Diese Web App nutzt eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung (SSL/TLS). Sie erkennen dies an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol. Damit werden alle übermittelten Daten geschützt.
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
TheraSoft GmbH
Pachergasse 17/Top 11
4400 Steyr, Österreich
E-Mail: kontakt@therapsy.at
Vertreten durch: Vincent Wittek
E-Mail: vincent.wittek@therapsy.at
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Tel.: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: www.dsb.gv.at